Daten
/ dati :
Programmerstellte
Grafiken und Dateien :
Diagramme
:
alle
Punkte
Punkte
Geröllfeld
Punkte
Pyramide
Punkte
Portalseite
Meßdaten
:
letzter
Meßzyklus
Sonstige
Dateien :
Weg-Zeit-Diagramm
Meßdaten
Lageplan
mit Vektoren
Foto
grafici
e datafile generati automaticamente :
Diagrammi
:
tutti
i punti
punti
blocchi alti
punti
piramide
punti
lato portale
dati
misure :
ultimo
ciclo misure
altri
file :
diagramma
spostamenti
dati
spostamenti
planimetria
con vettori
foto
|
|
370
- Eggental
Am
29.11.2002 wurde eine geodätische Dauerüberwachung des Hanges oberhalb
des Südportals des neuen Tunnels "Kardaun" ins Eggental
eingerichtet.
Es
werden dabei 11 Punkte an signifikanten Stellen des Hanges von der gegenüberliegenden
Talseite aus eingemessen. Die Messungen erfolgen stündlich im
vollautomatischen Modus. Wird auch nur einer der voreingestellen
Schwellenwerte überstiegen, erfolgt programmgesteuert eine
entsprechende Benachrichtigung der zuständigen Personen bzw. Ämter der
südtiroler Landesverwaltung über eine Fax- bzw. SMS-Mitteilung. Die
aktuellen Meßdaten können dann auf dieser Internetseite eingesehen
werden. Solange die Schwellenwerte unterschritten werden, erfolgt
lediglich eine periodische Aktualisierung der Daten.
Zum
Standort besteht eine direkte Funktelefonverbindung, die es erlaubt,
jederzeit Daten einzusehen bzw. abzurufen. Auch kann so das einwandfreie
Funktionieren des Überwachungssystems überprüft werden. Startseite
Monitoring |
|
370
- Val d'Ega
Il giorno
29.11.2002 fu installato un sistema di monitoraggio continuo del pendio
soprastante al portale sud della galleria "Kardaun" nella Val
d'Ega.
Da allora
vengono rilevati 11 punti in posizioni significative, in modo
completamente automatizzato con una frequenza di una volta all´ora. Nel
caso venisse superato anche uno solo dei valori di soglia preimpostati
per ogni singolo punto, scatta un´allarme gestito da un software
specifico. L´allarme consiste nell´invio di messaggi FAX e SMS a
persone ed enti dell´amministrazione provinciale di Bolzano. I dati
relativi al ciclo di misurazione che hanno generato l´allarme sono
visibili su queste pagine. In periodi di quiete vengono comunque
aggiornate quotidianamente queste pagine.
La stazione
di monitoraggio è collegata via radiotelefono con la centrale. Attraverso questo collegamento possono essere visionati o prelevati dati
della stazione stessa in qualsiasi momento. Anche il corretto
funzionamento del sistema di monitoraggio è così verificabile a
distanza.
inizio
monitoraggio |